Die Vorbereitung zum CTWO 2019 nahm einige Zeit in Anspruch. Zum diesjährigen CTWO hatten wir unseren Infostand in Bad Bevensen aufgestellt. Auch dieses mal konnten wir einige neue Betroffene an unserem Stand treffen, die noch nicht wussten, dass es dazu Selbsthilfearbeit gab und vor allem, dass es gleichzeitig eine Anlaufstelle zu den vielen Fragen bei CRPS ist. Wir stehen gern für diese Fragen zur Seite. Es gab viele Interessierte Menschen. Es kamen sogar einige Physio – und Ergotherapeuten an unseren Stand, um sich über die neusten Entwicklungen zu Crps / Morbus Sudeck zu informieren, sowie auch über unsere Arbeit. Ausgestattet mit unseren Flyern und Infomaterialien, der McGill Schmerzskala, Visitenkarten, CRPS -Einkaufswagenchips, Kugelschreibern und orangenen Schleifen wurden wir gut angenommen und konnten sehr viele interessante Gespräche führen. Zusätzlich haben wir verschiedene Materialien zu Langfristgenehmigungen außerhalb des Regelfalles die auch in dem Fall zutreffen kann, Behinderungsgrad usw. Es war ein sehr schöner CTWO 2019, der leider auch wieder sehr schnell vorbei war .

Kommentare von Melanie Jeschke
Welche Folgen hat der Abbruch einer Reha?
Hallo Gunnar, wir haben ja am Nachmittag schon über den Chat ...
Welche Folgen hat der Abbruch einer Reha?
Sehr gern Jens.Bleib gesund und schöne Adventstage
Welche Folgen hat der Abbruch einer Reha?
Hallo Jens, in erster Linie solltest Du mit Deinem behandelnden Arzt, ...
Welche Folgen hat der Abbruch einer Reha?
Hallo Janine, seit dem wir mit Corona leben müssen ist eine ...
Welche Folgen hat der Abbruch einer Reha?
Hallo Micki , ich habe Dir eine Mail geschickt