Die Lokale Vibrationstherapie ist eine nicht invasive Lösung für Muskelverspannungen, chronische schmerzen und Folgen eines Schlaganfalls. Dauerhafte Erfolge lassen sich vor allem in der Physiotherapie, Ergotherapie ,Logopädie und Naturheilkunde.
Zu den häufigsten Anwendungsgebieten zählt die Behandlung von chronischen Muskel-,Gelenks- und Sehnenerkrankungen wie Arthrose, Tennisarm, Fersensporn und Myalgie. In der Neurorehabilitation können Spastiken , Neglect sowie Stimm- und Schluckstörungen behandelt werden, in der Schmerztherapie kommt die Lokale Vibrationstherapie bei Phantomschmerzen, Verspannungen, Triggerpunkten und Gelenkschmerzen zum Einsatz.
Original Novafon Schallwellengeräte zur lokalen Vibrationstherapie
Über ein Novafon Schallwellgerät werden mechanische Vibrationen sechs Zentimeter tief in das Gewebe geleitet. Das regt die Durchblutung und den Stoffwechsel an, reguliert die Muskelspannung und stimuliert tiefgreifend das Gewebe. Zusätzlich werden Regenerations-und Reparaturmechanismen angeregt. Die Behandlung mit dem Gerät ist aktivierend und entspannend zugleich – so hat die lokale Vibrationstherapie auch eine wohltuende Wirkung.
Mit ihren vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten sind Novafon Schallwellengeräte einzigartig. Sie zählen zu den leistungsstärksten und kompaktstärksten Produkten in der lokalen Vibrationstherapie. Dabei sind sie kinderleicht zu bedienen und überzeugen mit einem formschönen Design.
Schallwellengeräte von Novafon bieten wahlweise eine Schaltstufe oder zwei Einstellungen mit je 50 Hz und 100 Hz. Durch viele unterschiedliche Aufsätze sind die Produkte in den verschiedenen Behandlungsfeldern individuell einsetzbar. Das ergonomisch geformte gerät liegt während der Behandlung perfekt in der Hand. Die Länge einer Behandlung beträgt nur 5 bis 15 Minuten.
Anwendungsgebiete
- Neurorehabilitation
- Orthopädie
- Schmerztherapie
- Pädiatrie
- HNO
- Nach chirurgischen Eingriffen
So wirken Novafon Geräte
1.Regulation de Muskelspannung
Bei der Behandlung mit dem Gerät werden mechanische Vibrationen bis zu 6 Zentimeter tief in das Gewebe geleitet. Treffen Vibrationen von 100 Hz auf einen entspannten Muskel zieht er sich zusammen. Dieser Reflex wird auch als Tonischer Vibrationsreflex / TVR bezeichnet. Die Folge: Doe Muskelspannung und das Kraftpotenzial des Muskels werden erhöht. Gleichzeitig sorgt die Stimulation für eine Entspannung des Antagonisten – ein Merkmal der Lokalen Vibrationstherapie zur Behandlung von Spastiken.
2 Anregung des Stoffwechsels
Durch die mit Vibrationen erzeugten Muskelkontraktionen und die tiefgreifende Stimulation verbessert sich die Funktion des Blutkreislaufs. Die lokalen Regulationsmechanismen der Gefäße und des Gewebes werden gestärkt. Das stimulierte Gewebe wird besser durchblutet,der Stoffwechsel wird angeregt und Abfallstoffe können schneller abtransportiert werden.
3.Schmerzlinderung
Darüber hinaus haben Vibrationen auch eine schmerzlindernde Funktion. Die sogenannte “ Gate- Control-Theorie“ besagt, dass Schmerzreize durch andere Reize wie Vibrationen, Kälte oder Druck überlagert werden können. Eine Weiterleitung des Schmerzes an das Gehirn wird unterbunden. Dieser Effekt könnte in einer Vielzahl von Studien, sowohl für akute als auch chronische Schmerzen, nachgewiesen werden. Auch Schmerzmittel liefern dieses Ergebnis. Die Therapie kann als medikamentenfreie Alternative eingesetzt werden.
4. Sensibilitätssteigerung
Das Gehirn steht im ständigen Kontakt mit dem peripheren Nervensystem .Das heißt, Haut, Muskeln, Gelenke und Sehnen melden Informationen über Lage, Berührung, Schmerz oder Temperatur zurück. Durch Schädigung der Nerven an bestimmten Stellen kann es zu Sensibilitätsstörungen kommen. Diese äußern sich zum Beispiel als Taubheit oder Kribbeln. Bei der Therapie helfen sensorische Reize auf das betroffene Gewebe, die Informationsweiterleitung anzuregen. Eine besondere Rolle spielt dabei die Verwendung von Vibrationen, denn sie steigern sowohl die Tiefen-als auch Oberflächensensibilität.

Erfolge mit Novafon Schallwellengeräte
Neurorehabilitation
Reduktion von Spastiken
Verbesserung der Wahrnehmung bei Neglect
Erhöhung der Muskelspannung bei schlaffer Lähmung
Steigerung der Tiefen- und Oberflächensensibilität
Narbenbehandlung und Handtherapie
Tiefgreifende Gewebestimulation
Erhöhte Durchblutung des Narbengewebes
Lösen von Verklebungen und Verwachsungen
Erhöhte Beweglichkeit des Narbengewebes
Verbesserte Narbenbehandlung
Schmerztherapie
Reduktion von Gelenks-,Muskel- und Phantomschmerzen
Unterbrechung nozizeptiver und neuropathischer Schmerzweiterleitung
Reduktion von Verspannungen
Triggerpunktbehandlung
Abbau von toxischen Stoffwechselprodukten
Stimm-und Schlucktherapie
Verbesserte Schluckreflexauslösung
Reduktion von Narbengewebe nach Tumor und Bestrahlung
Muskelspannungsregulierung bei Stimmstörungen
Aktivierung bei Stimmbandlähmung
Stimulation bei Gesichtslähmung
Stoffwechselprodukten
Stimulation bei Gesichtslähmung

Das Multitalent ist besonders vielseitig einsetzbar. Der ausklappbare Verlängerungsbügel sichert eine einfache Handhabung.
Tiefenwirkung 6 cm und 2 Stufen zum einstellen

Das Original seit vielen Jahren bewährt in der lokalen Vibrationstherapie. Die unkomplizierte Bedienung macht es besonders attraktiv.
Tiefenwirkung 6 cm und 1 Stufe einstellbar

Das Kraftpaket arbeitet mit besonders starker Vibration. Besonders geeignet bei starken Verspannungen und reduzierter Sensibilität.
Tiefenwirkung 6 cm und 2 Stufen einstellbar

Das sanfte Schallwellengerät. Dank geringer Tiefenwirkung kann es auch auf empfindlichen Körperpartien sowie bei Kindern angewendet werden.
Tiefenwirkung 4,2 cm und 1 Stufe einstellbar

Der Magnetaufsatz kann schnell aufgeschraubt werden. er eignet sich zur Akkupressur und für weitere punktgenaue Intensiv Behandlungen.
Bitte nicht bei Implantaten anwenden !
Quelle:Novafon
Kommentare von Melanie Jeschke
Welche Folgen hat der Abbruch einer Reha?
Hallo Gunnar, wir haben ja am Nachmittag schon über den Chat ...
Welche Folgen hat der Abbruch einer Reha?
Sehr gern Jens.Bleib gesund und schöne Adventstage
Welche Folgen hat der Abbruch einer Reha?
Hallo Jens, in erster Linie solltest Du mit Deinem behandelnden Arzt, ...
Welche Folgen hat der Abbruch einer Reha?
Hallo Janine, seit dem wir mit Corona leben müssen ist eine ...
Welche Folgen hat der Abbruch einer Reha?
Hallo Micki , ich habe Dir eine Mail geschickt